Anmelden/Registrieren
Presse

Hisense unterstützt den österreichischen Jugendskirennsport

27.01.2025

Landesskiverbände gewinnen Hisense als Sponsor für die Jugendarbeit - Ziel ist die Förderung von Talenten und emotionaler Ansporn für zukünftige Olympiasieger

AT_sports_sponsorshinps_Image1.webp

Hannah Embacher; Jahrgang 2009, SK Saalfelden am Weg zum Sieg. Fotocredit: SLSV


Wien, 23.1.2025 Der österreichische Jugendskirennsport ist eine wichtige Säule für den Nachwuchs und die Zukunft des Skirennsports in Österreich. Hisense setzt mit seinem Sponsoring ein starkes Zeichen zur Förderung des österreichischen Jungendskirennsports. Mit gezielter Unterstützung will das Unternehmen dazu beitragen, optimale Bedingungen für junge Athletinnen und Athleten zu schaffen – und so den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft im Skisport legen. Das Engagement umfasst Geld- und Sachleistungen mit dem Ziel, den Nachwuchs auf dem Weg zur Spitze zu fördern. Derzeit unterstützt Hisense die Kinder- und Jugendskirennen in Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg.

Der Jugendskisport in Österreich steht vor großen Herausforderungen: Ob Investitionen in Trainingsinfrastruktur, die Bereitstellung hochwertiger Ausrüstung oder die Organisation von Wettkämpfen, um nur einige zu nennen. Die Anforderungen sind vielfältig und kostenintensiv. Umso wichtiger ist die Unterstützung durch Partner wie Hisense, die aktiv zur Förderung des Nachwuchses beitragen.

Mit gezielten Sponsorleistungen fördert Hisense Kinder von 8-12 Jahren sowie Jugendliche bis 21 Jahre im Rahmen des Niederösterreich Talente Cup in Niederösterreich, des Energie AG Nachwuchscup powered by Hisense in Oberösterreich sowie des FIS Jugend Cup in Salzburg. Insgesamt sponsert Hisense mehr als 40 Rennen (siehe Rennkalender im Anhang).

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Hisense Austria, einem Unternehmen, das wie der Salzburger Landesskiverband (SLSV) für Spitzenleistungen und Innovation steht. Diese Zusammenarbeit ermöglicht uns, unsere Athleten auf ihrem Weg zur Weltspitze noch besser zu unterstützen und gleichzeitig den Skisport in Salzburg nachhaltig zu fördern. Gemeinsam setzen wir auf Qualität und Fortschritt. Diese Kooperation ist sowohl für unsere Nachwuchstalente als auch für den gesamten Verband ein großer Gewinn“, ist Bartl Gensbichler von der Kooperation mit Hisense überzeugt.

„Neben der finanziellen Unterstützung des Rennbetriebes und der austragenden Vereine möchten wir die angehenden Olympiasieger mit unseren Hightech-Produkten emotionalisieren. Ich war selbst im Jugendsport aktiv und erinnere ich mich noch an den Stolz und die Motivation, die mit jeder Auszeichnung einhergingen. Wir wollen mehr als Pokale für die Vitrine schaffen – es geht um langfristige Motivation und Begeisterung“, erklärt Andreas Kuzmits, Geschäftsführer von Hisense Gorenje Austria, das Engagement von Hisense für die Jugendarbeit.

Bei der kommenden Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach Hinterglemm, ist Hisense Offical Supplier des Home of Snow, das das führende TV-Unternehmen exklusiv mit TV-Großbildschirmen ausstatten wird.

__________

Hisense ist eine der weltweit führenden Marken für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte. Ziel von Hisense ist es, als Premium-Hersteller, seine Innovationsführerschaft weiter auszubauen und als führendes Technologieunternehmen gleichzeitig praktische Lösungen und Produkte zu liefern, die den Alltag verbessern und die Erwartungen der Verbraucher übertreffen

19.1.2025, Hannah Embacher; Jahrgang 2009, SK Saalfelden am Weg zum Sieg beim Slalom des Salzburg AG Landescup am Pass Thurn Resterhöhe. Fotocredit: SLSV

Personen
Hannah Embacher 

Fotograf:in
SLSV 

Fotocredit
Salzburger Landesskiverband 

Ort
k.A. 

Bild herunterladen

Künftiger Siegläufer Christian Junghuber, Jahrgang 2010 des WA Ski Race Club Flachau mit 6 ersten Plätzen im Slalom in der Saison 2023/24.

Personen
Christian Junghuber 

Fotograf:in
SLSV 

Fotocredit
Salzburger Landesskiverband 

Ort
k.A. 

Bild herunterladen

Cara Sophie Buchacher, Jahrgang 2011, WSW St. Johann – mit bereits 6 ersten Rängen eine der erfolgreichsten jungen Skirennläuferinnen des SLVL in der Saison 2024/25.

Personen
Cara Sophie Buchacher 

Fotograf:in
SLSV 

Fotocredit
Salzburger Landesskiverband 

Ort
k.A. 

Bild herunterladen

BACK TO TOP